Dieser Leitspruch wird uns nicht nur im Wahlkampf begleiten,
sondern soll auch die Basis für unsere zukünftige Arbeit im Gemeinderat sein.
Wir bringen damit zum Ausdruck, dass wir die Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger aufgreifen,
uns damit auseinander setzen und sie nach unseren Möglichkeiten im Gemeinderat vertreten wollen.
Dabei ist jeder Einzelne von uns völlig unabhängig und frei in seinen Entscheidungen.
Wir werden allein an der Sache orientiert, nach bestem Wissen und Gewissen unsere Kräfte für das Wohl unserer Heimatstadt und für Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.
Hier ein Auszug aus unserem Programm für die nächste Wahl:
Verkehrssituation
● Reduzierung Durchgangsverkehr
● Infrastruktur für E-Mobilität
● Kein Autobahn-Halbanschluss, sondern Umgehungsstraßen (Ostumfahrung und Schwörertrasse)
● Interkommunales Verkehrskonzept
● Ausbau und Sicherheit der Radwege
● Keine unverhältnismäßigen Fahrverbote
Lärmreduzierung
● Sinnvolle Geschwindigkeitskontrollen
● Überdeckelung der Autobahn (unsere Forderung seit 1989)
● Lärmschutzmaßnahmen entlang Autobahn
● Verbesserung Straßenzustand
Umweltschutz
● Vermeidung weiterer Luftbelastungen
● Überwachung geltender Regeln bei Ordnung und Sauberkeit
● Förderung alternativer Energieformen
● Ausbau und Pflege der Grünflächen
● (Patenschaften durch Schulklassen, Vereine, Bürger)
Wirtschaftsstandort
● Förderung der Ansiedelung von geeigneten Unternehmen
● Unternehmen mit hohem Verkehrsaufkommen - nicht um jeden Preis
● Vermeidung des gewerblichen Verkehrs in Wohngebiete
Kinderbetreuung / Schulen
● Erhaltung der Kinderbetreuungsangebote
● Ganztagesschule mit Ausbau der Betreuung
● Verstärkung der Sozialarbeit an allen Schulen
● Förderung der Freizeitangebote (Jugendhaus etc.)
Senioren
● Entwicklung weiterer Mobilitätskonzepte
● Ausbau bewährter sozialer Einrichtungen
● Anpassungen öffentlicher Einrichtungen an Ältere und Behinderte
● Freizeitprogramme für Senioren
Infrastruktur
● Ausweisung von bezahlbarem Bauland, Vergabe nach Kriterien
● Verbesserung der Nahversorgung
● Ausbau der ärztlichen Versorgung
● Attraktives Stadtzentrum
● Ansprechende Gastronomieangebote
Sport / Kultur
● Förderung des Breitensports
● Schaffung einer Kleinkunst-Szene
● Zugang zu angemessener musischer Grunderziehung
● Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten
Bürgernähe
● Respekt, Vertrauen und Akzeptanz
● Information und Transparenz zur Arbeit des Gemeinderats
● Einbindung der Bürger in wichtige Entscheidungsprozesse